Deshalb startete Maarten 2017 mit einer Top 10 der Ladekartenanbieter, die zunächst nur für ein kleines Publikum gedacht war. Durch Rechnungen von anderen E-Auto Fahrern und deren Vergleich wurde ein Modell entwickelt, mit dem die Ladekarte objektiv verglichen werden können. Daraus resultierte die Preismatrix, aus der eine erste Übersicht der Ladekarten gebildet wurde.
Die Besucherzahlen stiegen und nach einer Präsentation für die "Vereniging Elektrisch Rijders" (Niederländischer Verband der E-Auto Fahrer) wurde deutlich, dass Maarten nicht der einzige war, der Informationen über Ladekarten und deren Preise benötigte.
Dies veranlasste Maarten, sich an seinen guten Freund und professionellen Entwickler Aarjan Langereis zu wenden. Sein Wissen über Datenbanken und Webentwicklung war genau das, was "Laadpas Top 10" brauchte, um sich von einem Hobby-Projekt zu einer professionellen Plattform zu entwickeln. Gemeinsam gründeten sie 2018 evXperts, von denen "Laadpas Top 10" eines der Projekte ist, an denen gearbeitet wird. Die technischen Fähigkeiten von Aarjan in Kombination mit der Kenntnis des Marktes von Maarten führen zu diesem großartigen Projekt, an dem sie täglich mit großer Leidenschaft arbeiten.